|
 |
 |
|
Das letzte Turnier der Saison waren für uns wieder die Stader Reitertage. Trotz des Regenwetters sind wir am 08.09. mit Fleur de la Cour auf zur Abschiedsrunde, mit Erfolg: Platz 4 in der Dressurpferde L und Platz 6 in der Dressurpferde A. Ein Wochenende zuvor haben Solo con Giotto M und Edita von Teese ihre Turniersaison mit einer Reitpferdeprüfung beendet. Der Hengst siegte am Samstag in Stotel und Edita am Sonntag in Großenwörden. In Ringstedt konnte sich Edita am 26.08. ebenfalls mit einem 3. Platz in der Reitpferdeprüfung belohnen.
|
 |
 |
|
ZfdP - Körung in Luhmühlen am 08. April 2017:
Bei der Körung “Deutsches Pferd” zeigte sich unser Solo con Giotto M v. Scuderia aus Walparaisa M in allen Teilbereichen von seiner besten Seite und begeisterte die Körkommission um Zuchtleiter Hans Britze. Somit bekam er nicht nur ein positives Körurteil, sondern wurde auch noch als einziger Prämienhengst des Tages ausgezeichnet. Besondere Erwähnung fand seine innere Gelassenheit, die er auch in allen drei GGA zum Ausdruck bringt. “Wir sind der Meinung, hier reift ein ganz besonderes Dressurpferd heran!” Vielen Dank, dass hoffen wir auch. Bei der Deklaration des Siegerhengstes zum Abschluss des Körtages konnte Solo con Giotto M dann auch noch die Schärpe in Empfang nehmen. Ein rundum gelungener Tag für Stall M.
|
 |
 |
|
2016:
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Kurz vor Weihnachten gab es zwischen St. Pauli und einer tollen Dressurreiterin aus dem Raum Heidelberg den sog. WOW-Moment und so wechselte St. Pauli Anfang des neuen Jahres in seine neue Heimat. Wir sind überglücklich, dass dieser tolle Hengst in solche Hände kommt.
Im November 2016 haben wir bereits Abschied von Lewandowski genommen, der über Belgien die Reise in die USA angetreten hat.
|
|
|
Zum Abschluss der Turniersaison 2016 starteten wir wie schon oft in Stade-Barge: St. Pauli setzte sich hier mit einer tollen Vorstellung in der Dressurpferdeprüfung Kl. A mit 8,3 an die Spitze und konnte sich auch in Klasse L an 4. Stelle platzieren.
|
|
|
 |
 |
|
Am ersten Wochenende im September geht es traditionell rund in Großenwörden. Am Freitag auf dem Vereinsturnier glänzte St. Pauli in der A** Dressur und belegte mit 7,8 Platz 2 und das, obwohl der Reiter sich trotz Ansager verritten hat..... Fritzz Ferdinand hielt sich wacker im Gelände und im Parcours und tankte ordentlich Selbstbewusstsein. Zum Ausklang des Tages ging es auf den Reiterball im Großenwördener Hof.
Der Wettergott brachte in der Nacht von Samstag auf Sonntag viel Regen und sorgte beim offiziellen Reitturnier am Sonntag für sehr bescheidene Platzverhältnisse. Trotzdem legte sich Fritzz Ferdinand ordentlich ins Zeug und sicherte sich in der Eignung diesmal Silber. Anschliessend konnte sich Fleur de la Cour in der Reitpferdeprüfung auf Rang 3 platzieren.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
27.08.: Berittpferd “Fritzz Ferdinand” glänzte bei seinem 2. Turniereinsatz und sicherte sich in Ringstedt mit 7,6 den 3. Platz in der Eignungsprüfung!
|
|
|
Das erste Augustwochenende brachte für St. Pauli zwei Starts in Dressurpferdeprüfungen in Ankelohe. In Kl. A nicht ganz so konzentriert reichte es nur für eine 7,7 und damit Platz 5, in der anschliessenden Kl. L punktete er mit einer jeweils sehr ausdrucksstarken Trab- und Galopprunde und sicherte sich Platz 3.
22.07.16: In Hechthausen konnte Andreas sich in der Dressurpferdeprüfung Kl. A gleich zweifach in die Siegerliste eintragen. St. Pauli rangierte mit 7,8 auf Platz 3, nachdem er während des Abreitens bereits mit einem Blumenkasten kollidierte, konnte er sich in der Halle mit dem dortigen Blumenschmuck nur bedingt anfreunden. Ausbildungspferd Fritzz Ferdinand konnte bei seinem allerersten Turnierstart schon überzeugen und mit 7,4 den 7. Platz belegen.
|
|
|
 |
 |
|
In Dorum konnte St. Pauli Anfang Juli endlich wieder an seine goldenen Erfolge der Vorjahre anschliessen und sich mit 8,2 und deutlichem Abstand den Sieg in der Dressurpferdeprüfung Kl. A sichern.
Bereits drei Wochen zuvor konnte er langsam tritt fassen und beendete die Dressurpferde A in Altenbruch mit Platz 3.
Fleur de la Cour hatte nur einen einzigen Start, in Ihlienworth holte sie sich am 01. Mai mit 8,1 die silberne Schleife in der Reitpferdeprüfung.
|
|
 |
 |
|
Wir sind stolz und glücklich auch in diesem Jahr wieder mit einem tollen Fohlenjahrgang aufwarten zu können: Surprise M, genannt Susi, brachte im März wieder ein Hengstfohlen von Finest zur Welt. Walparaisa M hat im Mai ein nobles Stutfohlen von Bon Coeur bekommen. Beide Stuten wurden wieder mit diesen Hengsten angepaart.
|
|
|