Bereits seit vielen Jahren betreibt der Pferdewirt Zucht & Haltung Andreas Quaas seinen Ausbildungsstall. Auf Grund der im Laufe der Zeit immer mehr gewordenen eigenen Pferde, die ebenfalls bedacht werden müssen, wurde die Anzahl der Pferde für Beritt drastisch reduziert, so dass immer nur 2-3 Berittplätze zu vergeben sind. Rechtzeitige Anmeldung ist somit von Vorteil.
Neben dem Anreiten und Beritt junger Pferde, der Vorstellung auf Stutenschauen, Stutenleistungsprüfungen sowie für die Verdener Auktionen werden Junghengste für die Körung vorbereitet bzw. auf Körungen vorgestellt. Des Weiteren ist er als Bereiter auf den Verdener Auktionen vertreten, wo er auch seine Ausbildungspferde bestmöglich in Szene setzt.
So begannen auch die Karrieren des Körungssiegers von 2003 Liberty Gold und des Celler Landbeschälers Londontime an der Hand von Andreas Quaas.
Mit Wakantanka M, dem einzigen Prämienhengst der Verdener Körung unter dem Sattel im Jahr 2004, gesellt sich auch ein Hengst aus eigener Zucht zu dieser Erfolgsbilanz.
2011 stellte er im April den Lauries Crusador xx - Wittinger Sohn “Las Vegas” erfolgreich auf der Verdener Körung unter dem Reiter vor und überzeugte im Juni mit dem selbstgezogenen Frappuccino M auf der ZfdP-Körung in Wietzendorf.
2015 erhielt St. Pauli M, ebenfalls aus der eigenen Zucht stammend, das begehrte Körprädikat anlässlich der Aprilkörung in lentföhrden. Solo con Giotto M wurde auf der ZfdP Körung im April 2017 in Luhmühlen als Siegerhengst ausgezeichnet.
Zahlreiche Schausiegerinnen und Staatsprämienanwärterinnen wurden bereits von ihm herausgebracht. 2012 stellte er u. a. auf der Herwart-von-der-Declen-Schau in Verden mit der Lauries-Crusador xx Tochter Luciana die Siegerin bei den Halbblutstuten vor. 2013 führte er Senza Parole zum Schausieg in Großenwörden. Auf dem Dobrock stellte er 2014 mit Senza Parole die Dressursiegerstute und führte auch die bei ihm ausgebildete Vivien vor, die sowohl Springsiegerstute wurde, als auch den Titel “Miss Land Hadeln” gewinnen konnte.
Zahlreiche Verdener Auktionspferde wurden bereits erfolgreich von Andreas Quaas ausgebildet und zur Auktion vorgestellt. Dazu zählt auch die Preisspitze der Verdener Winterauktion 2010, der Wallach Smaragd, der für 50.000 EUR in einen schwedischen Dressurstall verkauft wurde. Mit dem Wallach Fioretto Deluxe und der Stute Farah konnte er zwei Pferde in die Top 3 des Preisränkings auf der Verdener Sommerauktion 2019 reiten.
Interessiert? Dann rufen Sie Andreas Quaas einfach an: +49172/8876101.
|